Skip to main content

Fit durch Food
Ausbildung zum Ernährungscoach - Aufbaumodul

Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar.

Im Aufbaumodul „Fit durch Food“ vertiefen die Teilnehmenden ihr Wissen zur Ernährungsberatung nach dem Kircher-Konzept und erfahren, wie Ernährung, Bewegung und Entspannung zur Gesundheitsprävention beitragen. Die Fortbildung vermittelt praxisnahes Wissen zur Analyse von Ernährungsverhalten, zur Erkennung von Mangelzuständen und zur Entwicklung individueller Ernährungsstrategien. Das Hybridformat ermöglicht die Teilnahme wahlweise online oder in Präsenz.

Der Kurs legt besonderen Wert auf die Verbindung von Ernährung, Kommunikation und Psychologie. Die Teilnehmenden lernen, lösungsorientierte Beratungsgespräche zu führen, Motivation zu fördern und Veränderungen im Essverhalten gezielt anzustoßen. Das Aufbaumodul bildet somit die ideale Ergänzung zum Basiskurs und bereitet umfassend auf die Tätigkeit als Ernährungscoach vor.

Kursinhalte

  • Vertiefung der Stoffwechselprozesse, Basen- und Säurehaushalt
  • Zusammenhang zwischen Ernährung und Therapieerfolg
  • Ernährung und Prävention
  • Regenerationsprozesse
  • BMI und Ernährungsanalyse
  • Erstellung und Anpassung von Ernährungsplänen
  • Interpretation von Ernährungsprotokollen anhand von Fallbeispielen
  • Kommunikation und Beratungstechniken
  • Grundlagen der Ernährungspsychologie

Durch den strukturierten Aufbau des Kurses wird das theoretische Wissen mit praktischen Beratungsübungen verknüpft. So entwickeln die Teilnehmenden ihre fachliche Kompetenz weiter und sind bestens qualifiziert, Ernährungsberatung auf professionellem Niveau durchzuführen.

Hinweis zum Hybridkurs

  • Durchführung online über „Zoom“ oder in Präsenz
  • App-Installation vor Kursbeginn erforderlich
  • Kamera und Mikrofon notwendig
  • Einwahl spätestens 15 Minuten vor Beginn
  • Online-Teilnehmende können sich aktiv einbringen
  • Fragen bitte mündlich stellen, da der Chat nicht betreut wird

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 25. April 2026
    • 10:00 – 18:00 Uhr
    • Online oder Präsenz
    1 Samstag 25. April 2026 10:00 – 18:00 Uhr Online oder Präsenz
    • 2
    • Sonntag, 26. April 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Online oder Präsenz
    2 Sonntag 26. April 2026 09:00 – 16:00 Uhr Online oder Präsenz

Fit durch Food
Ausbildung zum Ernährungscoach - Aufbaumodul

Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar.

Im Aufbaumodul „Fit durch Food“ vertiefen die Teilnehmenden ihr Wissen zur Ernährungsberatung nach dem Kircher-Konzept und erfahren, wie Ernährung, Bewegung und Entspannung zur Gesundheitsprävention beitragen. Die Fortbildung vermittelt praxisnahes Wissen zur Analyse von Ernährungsverhalten, zur Erkennung von Mangelzuständen und zur Entwicklung individueller Ernährungsstrategien. Das Hybridformat ermöglicht die Teilnahme wahlweise online oder in Präsenz.

Der Kurs legt besonderen Wert auf die Verbindung von Ernährung, Kommunikation und Psychologie. Die Teilnehmenden lernen, lösungsorientierte Beratungsgespräche zu führen, Motivation zu fördern und Veränderungen im Essverhalten gezielt anzustoßen. Das Aufbaumodul bildet somit die ideale Ergänzung zum Basiskurs und bereitet umfassend auf die Tätigkeit als Ernährungscoach vor.

Kursinhalte

  • Vertiefung der Stoffwechselprozesse, Basen- und Säurehaushalt
  • Zusammenhang zwischen Ernährung und Therapieerfolg
  • Ernährung und Prävention
  • Regenerationsprozesse
  • BMI und Ernährungsanalyse
  • Erstellung und Anpassung von Ernährungsplänen
  • Interpretation von Ernährungsprotokollen anhand von Fallbeispielen
  • Kommunikation und Beratungstechniken
  • Grundlagen der Ernährungspsychologie

Durch den strukturierten Aufbau des Kurses wird das theoretische Wissen mit praktischen Beratungsübungen verknüpft. So entwickeln die Teilnehmenden ihre fachliche Kompetenz weiter und sind bestens qualifiziert, Ernährungsberatung auf professionellem Niveau durchzuführen.

Hinweis zum Hybridkurs

  • Durchführung online über „Zoom“ oder in Präsenz
  • App-Installation vor Kursbeginn erforderlich
  • Kamera und Mikrofon notwendig
  • Einwahl spätestens 15 Minuten vor Beginn
  • Online-Teilnehmende können sich aktiv einbringen
  • Fragen bitte mündlich stellen, da der Chat nicht betreut wird
  • Gebühr
    290,00 €
  • Kursnummer: HYBHFFA2601
  • Start
    Sa. 25.04.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 26.04.2026
    16:00 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Heilpraktiker in Ausbildung
    • Osteopathen
    • Logopäden
    • Geburtshelfer
    • Ärzte
    • Masseure und med. Bademeister
    • Sportwissenschaftler
    • Sport- und Gymnastiklehrer
    • Pflegepersonal
    • Rezeptionisten
  • Hinweis: 15 FP Voraussetzung: Basiskurs
  • Geschäftsstelle: MFZ Hannover
  • HYBRIDKURS
    Online oder Präsenz
08.11.25 19:41:52